Serviceleistungen |
|||||||||||||||||||||||
Sehr
geehrte Interessenten! Hier finden Sie eine Anleitung mit Skizzen und Mengenangaben zu Herstellung einer Bodenplatte für: 3S-Fertiggarage 3S-Gartenhaus und 3S-Tierhaus Bau einer Bodenplatte Anleitung |
|||||||||||||||||||||||
Service
für Bauantragsunterlagen Wir fertigen für Sie Bauzeichnungen, Baubeschreibung und statische Berechnungen. Außerdem zeichnen wir Ihnen den Grundriss in den uns eingesandten Lageplan ein denn wir nehmen Ihnen das gerne ab. Wir informieren Sie über die Bestimmungen Ihrer zuständigen Landesbauordnung. Die Unterlagen für den Bauantrag Ihrer Fertiggaragen Fertighäuser Landhäuser Vereinshäuser Gartenhäuser, Mehrzweckhäuser Tierhäuser Fertighallen und Carports erhalten Sie bei Auftragserteilung. Wir stehen Ihnen auch bei der Beschaffung der Baugenehmigung beratend zur Seite. |
|||||||||||||||||||||||
Selbstaufbau:
Montagefreundliche 3S-Fertigbau-Systeme können Sie ohne große Fachkenntnisse schnell und einfach selber aufbauen. Dazu erhalten Sie kostenlos eine Bauanleitung mitgeliefert. 3S- Fertiggaragen, Fertighäuser, Landhäuser, Vereinshäuser, Gartenhäuser, Mehrzweckhäuser, Tierhäuser, Fertighallen und Carports sind aus hochwertigem, verdichtetem Stahlsichtbeton höchster Güteklasse (B 55) der schalungsglatt gegen rauhputzähnliche Rüttelbetonstruktur abgesetzt ist hergestellt. |
|||||||||||||||||||||||
Jedes Betonteil ist entweder mit einer geschweißten Stahlbewehrungsmatte oder einem Baustahlkorb - entsprechend seiner Formgebung und Beanspruchung armiert. Die Wände sind nach dem Baukasten-System aus Betonwandfeldern und Betonpfosten aufgebaut. Mit einem schwalbenschwanzförmigen Rand fügen sich die Wandteile seitlich in die entsprechend geformten Pfosten ein. Übereinander greift der obere und untere Rand jeder Wandplatte so in die nächste, dass ein wetterdichter Abschluß entsteht. Verzinkte Schrauben und Klemmplatten sichern den festen Sitz. | |||||||||||||||||||||||
Planwand oder Profilwand? Sie können beides haben. |
|||||||||||||||||||||||
Bild
links: mit Klinkerfassade auf zusätzlicher Außendämmung,
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Bild mitte: mit Putzfassade auf zusätzlicher Außendämmung, Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Bild rechts: mit Profil-Standardplatte und Innendämmung |
|||||||||||||||||||||||
Dachbegrünung Die Dachwasserspeicherplatte schafft durch ihre technischen Merkmale beste Voraussetzungen für eine dauerhafte Begrünung. Geeignet für Flachdächer und Dächer mit 7° bis 15° Dachneigung. Die Zwangsentwässerungslöcher ermöglichen einen gleichmäßigen Rückstau. bei starkem Regen wird zuerst eine große Wassermenge zurückgehalten und anschliueßend das überschüssige Wasser abgeführt. Die breiten Kanäle an der Unterseite gewährleisten eine hohe Diffusionsoffenheit und sichern damit eine dauerhafte Funktionsfähigkeit. Das Wasser kann nach allen Richtungen ungehindert ablaufen. |
|||||||||||||||||||||||
Durch das gegenseitig überlappende Verbindungssystem stabilisieren
sich die Platten gegenseitig in der Höhe. Durch das handliche Format kann die Platte leicht und kostengünstig transportiert und verlegt werden. Eine Vorabfüllung ist möglich und eröffnet dadurch neue Einsatzgebiete z.B. mit Vorkultivierung. |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Anleitung zum Selbstbau einer Bodenplatte, Typ: waagerechter Baugrund: | |||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Bei
Grenzbebauung auf Plattenrand Typ: waagerechter Baugrund. Die Bodenplatte steht an der Grenzseite nicht über. Bitte mitteilen wenn Sie eine Grenzbebauung vornehmen, wir liefern Ihnen dann die notwendigen Bodenanker mit. Bei Hanglage bitte anfragen. |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Bodenplattenanleitungen sind für Fertiggebäude zweckgebunden und werden deshalb nur in Verbindung mit einer diesem Zweck entsprechenden Anfrage ausgegeben! | |||||||||||||||||||||||
Fragen und Informationen zu Serviceleistungen und zur Bodenplatten-Anleitung! Bitte anfordern | |||||||||||||||||||||||
Verbesserungen und Änderungen Die 3S-Fachberatung behält sich das Recht vor, Produktveränderungen, die aus Sicht des Herausgebers einer Qualitätsverbesserung dienen, auch ohne Vorankündigung durchzuführen. Irrtum bei Produktbeschreibungen behalten wir uns vor. |
|||||||||||||||||||||||
Ausbau - Kellerbau - Betonbau Der Ausbau muß gut geplant werden, damit es sich sorgenfrei und gemütlich leben läßt. Unser Tätigkeitsfeld umfasst Fassadenbau mit Wärmedämmung, Innenwände, Dachausbau, Böden, Treppen, Türen und Fenster, Heizungen, Elektro, Bad und Sanitär. |
|||||||||||||||||||||||
Keller |
|||||||||||||||||||||||
Landschaftsarchitektur, Gartenarchitektur und Wegearchitektur. Gartenbau und Landschaftsbau, Terrassenbau, Plasterarbeiten, Wegebau und Parkplatzbau. Wir verleihen Ihrem Garten Individualität. Durch den geschickten Einsatz von Gras, Kies, Ziegeln, Pflastersteinen oder Holz können Ihren Wünschen entsprechende Stimmungen erreicht werden. |
|||||||||||||||||||||||
Straßenbau - Erdbau |
|||||||||||||||||||||||
Weitere Tätigkeitsgebiete sind Ausschachten und Wiedereinbau von Bodenarten, Erdwällen, Dämmen, Entwässerungsgräben, Kanalanschlüsse für Regen- und Schmutzwasser, Sickeranlagen und Verrieselungsanlagen. | |||||||||||||||||||||||
Es gehört zu unserem Anspruch, Ihnen Komplettlösungen anzubieten. |