 |
 |
 |
Platte
für Platte wird nach oben gebracht ... |
...
mit Nut und Feder im Verbund verlegt und befestigt. |
In
Verbindung mit den Wandpfosten und dem Flansch vom Deckenträger
bildet sich der Kniestock. |
 |
 |
 |
Inzwischen
sind die Wandplatten im Kniestock montiert, die Fußpfette
ist aufgelegt und verschraubt. |
Im
Werk vorgefertigte Bauteile werden zu einem Giebel zusammengefügt. |
Beide
Giebel mit Harzer Holzbeschlag sind aufgebaut und gegen
Umkippen mit Latten gesichert. |
 |
 |
 |
Nun
ist es an der Zeit alle Bauteile für den Aufbau des
Dachstuhls auszurichten, dazu gehört auch ... |
..
die Verschraubungen auf festen Sitz zu prüfen. Nachdem
alles sorgfältig verschraubt und gerichtet ist ... |
...
werden die Balkenschuhe für die Befestigung der Sparren
mit Spezialnägeln aufgenagelt. |
 |
 |
 |
Die
Sparren sind auf die Fußpfette aufgesetzt und in
den Balkenschuhen vernagelt, ... |
...
mit den verschraubten Kehlbalken, den über kreuz
vernagelten Zugbändern, ... |
...
und mit den dreieckigen Firstbrettern verschraubt, ist
der Dachstuhl komplett aufgeschlagen. |
 |
 |
 |
Die
Windbretter werden angeschlagen. |
Eine
Traufseite ist so weit fertig, die Windbretter für
das Schleppdach werden später noch angebracht. |
Links:
Traufseite von unten. Rechts: Mit der zum First
gespannten Richtschnur erhalten sie ihren korrekten Sitz. |
 |
 |
 |
Die Unterspannbahn
ist verlegt und fixiert, die Richtkrone ist aufgesetzt,
für heute ist die Arbeit beendet. |
Nachdem die
Dachlatten aufgenagelt sind werden die Dachziegel vorschriftsmäßig
verlegt. |
Regenrinnen,
Fallrohre sind montiert, eine Pergola ist am Giebel angebracht
worden, das 3S-Haus ist aufgebaut. |